Was ist Dāna?
Dāna bedeutet „selbstloses Geben“ und entspricht der buddhistischen Tradition. Es ist eine Übung in Geben und in Großzügigkeit. Traditionell ist Dāna völlig frei, eine Richtschnur für die Höhe gibt es nicht. Jeder entscheidet selbst, was ihm angemessen erscheint oder was er geben kann. So ist es auch Menschen mit geringem Einkommen möglich, diese Unterstützung zu erhalten. Es sollten lediglich zwei Aspekte berücksichtigt werden: Dāna für sich selbst als Übung des Gebens zu sehen. Und dem Lehrenden zu ermöglichen einen einigermaßen gesicherten Lebenswandel führen und seine Lehrtätigkeit weiter ausüben zu können.
In unserer westlichen Kultur ist Dāna nicht üblich und viele Menschen bitten um eine Empfehlungshöhe. Aus diesem Grund finden Sie hier einen Empfehlungsrahmen für verschiedene Angebote. Dieser Empfehlungsrahmen orientiert sich am aktuellen deutschen Markt und dient lediglich als Anhaltspunkt. Viel wichtiger ist jedoch, dass Sie sich an Ihrer eigenen finanziellen Situation orientieren und sich nicht aus Angst oder Scham abhalten lassen ein Angebot anzufragen oder anzunehmen, wenn Sie es benötigen. Nicht die Höhe ist entscheidend, sondern die Übung der Großzügigkeit aus ihrem Rahmen heraus.
Und: Das es von Herzen kommt.
Dāna Empfehlungsrahmen:
Einzelstunden 40-70 €
Onlinekurse je Kurs 120-200 €
Nachttalk 5 €
Die 9 Briefe (Kurs in Briefform) 69 €
Falls Ihnen das Angebot von angstforscher.de gefällt oder Sie meine Arbeit unterstützen möchten, können Sie gerne einen Dāna Beitrag auf folgendes Konto überweisen.
Myriam Poirée
IBAN: DE 16 3705 0198 1930 264625
BIC: COLS DE33 XXX
Verwendungszweck: Dāna