
Kurs Angst, Tod und Sterben
In diesem Kurs nähern wir uns dem Tod mit Achtsamkeit.
Inhalt des Kurses
In diesem Kurs wollen wir uns achtsam dem Thema Tod und Sterben annähern. Ein heilsamer Weg, sich mit diesen Themen vertraut zu machen, besteht darin, die eigene Angst vor dem Tod und dem Sterben zu erforschen. Wir wollen in diesem Kurs die Wurzel aller Ängste studieren, denn alle Ängste entspringen der Angst vor dem Tod, der Angst vor dem Sterben, der Angst vor der Auflösung. Dieses Zuwenden hat eine transformierende Kraft, die uns ein tieferes Verständnis von Leben, Tod und Sterben ermöglicht.
Themen: Tod und Sterben in der modernen Welt; Der Körper; Die Wahrheit der Vergänglichkeit; Der kleine Tod; Der alltägliche Tod; Der Sinn des Lebens; Sich mit dem Tod anfreunden; Die traumgleiche Qualität des Lebens; Bardo-das tibetische Totenbuch; Das Totenbuch der Ägypter; Die Kunst des bewussten Sterbens; Der Mythos der Trennung; Das Unveränderliche.
Uns zu Lebzeiten bewusst dem Tod und dem Sterben zuzuwenden ist ein Akt des Mitgefühls und des Mutes. Es ist der Weg aus der Furcht in die Befreiung
Erlauben wir uns mutig zu sein!
„Wenn wir genau hinschauen, erkennen wir schon zu Lebzeiten, dass das einzig Beständige die Veränderung ist. Warum sollte es mit dem Tod aufhören?“